Radfahren in der Umgebung
Die südbadische Gemeinde Neuried sowie die umlegenden Ortschaften sind bestens geeignet für eine Radtour. Jung und Alt kommen auf den unterschiedlichen ausgeschilderten Routen auf ihre Kosten: Fahren Sie durch die malerische Natur und genießen Sie eine einmalige Idylle, während Sie ganz nebenbei auch etwas über die Landschaft lernen.
Bure-Radweg: die landwirtschaftliche Tour
Route: Spengler Hof – Beerenhof Theo Spengler – s’Milde Obsthof – Geflügelhof Adam – Haas und Zinkel – Wurth’s Kartoffelkiste – Holdenstock Farm – AGI Getreidehandel – Hosch – Ökolandbau Wollenbär – Tabakschopf – Hofbäckerei Schnebel – Hürsterhof – Spengler Hof
Länge: 37,2 km
Dauer: ca. 3,5 Std.
Wenn Sie sich für lokale und regionale Lebensmittel und Produkte aus heimischem Anbau interessieren, sind Sie auf dem Neurieder Bure-Radweg genau richtig. Ein Ausflug in der Freizeit lohnt sich: Sie erfahren so einiges über die Landwirtschaft und können gleichzeitig die kulturträchtige Naturlandschaft, die von Obst- und Gemüseanbau sowie der Tierhaltung geprägt ist, erkunden. In regelmäßigen Abständen gewähren Informationstafeln einen interessanten Einblick in die regionale Landwirtschaft.

Mühlenradweg – Circuit des Moulins
Route: Altenheimer Mühle – Ottenweier Hof – Schutterzeller Mühle – Dundenheimer Mühle – Rohrburger Mühle – Kittersburger Mühle – Altenheimer Mühle
Länge: 34 km
Dauer: ca. 3,5 Std.
Diese Tagestour führt Sie durch weite Riedlandschaften, vorbei an grünen Wiesen und eindrucksvollen Bäumen. Fahren Sie mit dem Rad durch malerische Dörfer, mystische Wälder oder an einen Badesee. Den Mühlenradweg können Sie nach Belieben links- oder rechtsherum fahren. Außerdem können Sie an jeder beliebigen Station einsteigen. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, empfehlen wir Ihnen den Start an der Herbert-Adam-Halle in Altenheim oder der Langenrothalle in Ichenheim, wo Sie jeweils Parkmöglichkeiten vorfinden. Nach einer anstrengenden Radtour können Sie dann an einer Mühle Ihrer Wahl einkehren und eine leckere, traditionelle Mahlzeit genießen.
Skulpturenweg
Route: Kriegerdenkmal – Rathausbrunnen- Bahnhofsdenkmal – Himmel-und-Erde-Brunnen – Der Wohlstand – Kugelblüte – Zeitenstein – Sonnenstein – Der Wartende – Kugelblüte 2 – Windharfe – Pumsel in Blöj – Kriegerdenkmal – Fünf Tänzerinnen – Mädchen am Brunnen
Länge: 23 km
Dauer: ca. 3 Std.
Neuried hat eine beeindruckende eigene Kunst- und Kulturszene. Der Künstler Walter Henninger betreibt gemeinsam mit seiner Frau Bärbel Freitag-Henninger seit den 1970er-Jahren den Keramikhof in Ichenheim. Seit den 90er-Jahren hat Henninger viele Skulpturen für die Umgebung geschaffen und dafür zu unterschiedlichen Materialien gegriffen. Es war auch seine Idee, die Skulpturen zu einem Weg zu verbinden und diesen mit weiteren Werken anzureichern. Nahezu alle Objekte auf dem Skulpturenweg sind Kunstwerke von Walter Henninger. Auch die tiefgründigen Infotafeln stammen aus der Feder des Künstlers. Mit dem Fahrrad können Sie den Skulpturenweg am besten erkunden.